gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainingslager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wie lernt man schnell laufen?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.11.2025, 12:45   #20
tridinski
Szenekenner
 
Benutzerbild von tridinski
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Vulkaneifel2Wetterau
Beiträge: 4.678
ein neuer Thread für meine Frage wäre etwas too much, daher schreib ich das mal hier rein

bei uns hat die strukturierte Vorbereitung auf die Saison 2026 begonnen, nachdem einige Kollegen noch beim Frankfurt Marathon am Start waren sind die nun auch wieder ins Training eingestiegen.

Gestern also Team-Training auf der Laufbahn, ebenfalls dort unterwegs unser Leichtathletik-Nachwuchs, welcher 2x6x200m gelaufen ist. Das ist bei uns Triathleten auch der aktuelle Stand, also mit kurzen Strecken einsteigen, da sind wir mal zusammen gelaufen.

Vom Tempo her bei hat das ganz gut zusammengepasst, alle so zwischen 36 und 40sec unterwegs. Allerdings bei den Leichtathleten 1min Pause stehend, wir Triathleten wollten alle lieber 200m traben, zeitlich kommt das ja aufs selbe raus. Um das gemeinsam machen zu können haben wir uns dann angepasst und am Platz pausiert. Angenehmer fühlt es sich für mich jedenfalls an wenn ich weiter trabe und ich denke dass ich meinem Körper da beibringe unter Belastung, wenn auch eine leichte, Laktat abzubauen?

Was ist physiologisch der Unterschied, was passiert bei den beiden Varianten und wann wäre "Stehenbleiben" und wann "Traben" empfehlenswert?
__________________
Grüße

Tri-K
__________________

slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win
tridinski ist offline   Mit Zitat antworten