Es gibt halt IMHO einfach Sportarten, die bei den Geschlechtern untschiedlich beliebt sind, was sich auch nicht so schnell verändern wird. Vor allem die Beliebtheitsdifferenz des Radrennfahrens zwischen den Geschlechtern wirkt sich halt auf den Triathlon aus. Müsste man statt Radrennfahren eine Tanzkür mit Ringen, Bällen und Bändern zwischen T1 und T2 absolvieren oder eine Strecke auf einem Pferd zurücklegen, wäre es etwas anders.
