Zitat:
Zitat von trithos
Die Schlaglöcher hab ja nicht ich ins Spiel gebracht. Ich hab nur die Autofahrer-Erwartung an Radfahrer im Umgang mit Schlaglöchern thematisiert.
Und ja, BEIDE sollen Rücksicht aufeinander nehmen. Was aber gerne übersehen wird: Die Rücksichtnahme wird asymmetrisch interpretiert.
Der Autofahrer sollte vom Radfahrer nicht behindert werden: eine Missachtung dieser Form der Rücksichtnahme führt dazu, dass der Autofahrer vielleicht mal bremsen muss oder im schlimmsten Fall sein Auto einen Kratzer im Lack erleidet.
Der Radfahrer sollte auch im Kfz-Verkehr sicher auf der Straße fahren können: eine Missachtung dieser Form der Rücksichtnahme bringt den Radler in Lebensgefahr.
"Der Starke schützt den Schwachen" hab ich mal gelernt (bei den Pfadfindern  ). Oder "Aus großer Macht folgt große Verantwortung" (Spiderman  ) Das vermisse ich oft im Straßenverkehr.
|
Willst du etwa das deutsche Radinfrastruktur-Konzept auf Basis der Pfadfinder und Spiderman-Maxime aufbauen?
Das ist jetzt richtig woke.
