gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - The Matter Of Time
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt Gestern, 15:00   #5665
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 06.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.621
Hier iss weiter tote Hose.
Mehrfach bedingt.
Letztes WE PSAgA-Sachverständigen-Lehrgang in Bad Tölz, die Tage davor Abstecher nach Straubing und Regensburg, aber kein einziges Bild gemacht.
War irgendwie auch weitgehendst Schietwetter und was ich mitm Rad gemacht hab, hab ich zugesehn, dass ichs hinter mich bringe, ehe es wieder zu schiffen beginnt.

Bei der Vorbereitung des Bikes (das ein halbes Jahr nur rumstand) bemerkte ich, dass das Vorderrad noch gar nicht wie ich dachte auf Schlauch zurückgerüstet war.
Ich kriegte beim Aufschrauben des Luftpumpenschnuddels ne leichte Ahnung, weil ich erstens normalerweise bei nem Schlauch die Ventilmutter nicht aufschraube und zweitens war das Vorderrad so platt wie das Hinterrad (mit Schlauch) noch prall.

Naja, dann 100m runter zum Auto und beim Aufladen aufn Träger dies:







Das Witzige wie Lästige an dem Bild, das sich mir da bot, ist, dass gar keine flüssige Schlonze mehr im Reifen war:




Naja, in der Firma fixies nen Schlauch reingemacht und den Pampenrotz ne halbe Stunde lang ausm Reifen gepofelt und nachm Arbeiten los.
Abendrot im Osten;- war auch mal interessant.




Die Woche zog dann mit der Bestellung von ein wenig Outdoorequipment und Teilen fürn Bus ins Land, am Samstag wollt ich die Büchse ins Winterquartier bringen.
Wetter natürlich erneut bescheiden, daher ging ich erstmal daheim ans Basteln, ehe mir einfiel, dass die Wetterlage fürn Hinweg eh nicht ausschlaggebend wär und ich sowieso in der Garage n bissl Zeit verbingen würde damit, ein wenig an der Elektrik rumzustricken.
Das ging dann so geschmeidig von der Hand, dass dem Tüchtigen wieder keine Stunde schlug und ich erst kurz vor Neune aufs Rad stieg, um nach Haus zu fahrn.
Trocken wars auch hier natürlich wieder nicht und hörte erst auf, nachdem ich die Regenhose angezogen hatte, dafür wars mit 14°C unheimlich mild.




Da ich Depp den Helm daheim vergessen hatte und bescheidenerweise morgens noch nen Ersatzhelm, der für solche Fälle im Bus liegt, raus hatte, hab ich die Strecke aufs Nötigste gekürzt und die wilden Passagen ausgelassen.
Dem Bike wärs eh wurscht gewesen, das sieht sowieso aus wie Hulle, aber irgendwie bemerk ich ne gewisse, zunehmende Zurückhaltung gegenüber offensiven Aktionen im Vergleich zu früher.
Wie schrieb ich noch 2011...?
Zitat:
Nachdem die vergangenen Nightrides regelmässig mit todesähnlichem Schlaf endeten, der erst am Frühabend des Folgetags endete, war heute die oberste Direktive, keine hassardischen Aktionen zu anzuzetteln, die mit Berge-, Schiebe- oder Tragestories, nassen Füssen oder um Stunden verspätet zuhause endeten, keine unbekannten oder knietief verschneiten Wege zu benutzen und sich auch sonst alles Unheil vom Hals zu halten.
Und was soll ich sagen: um ein Haar hätte es geklappt...
So ändern sich die Zeiten.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten