Zitat:
	
	
		| 
					Zitat von Genussläufer  Seit 2023 haben die Themen CCS und Atomkraft wieder an Momentum gewonnen. Beides Lösungen, die Wind und Sonne gut ergänzen können. | 
	
 In der Realität werden weder Atomkraft noch das Einfangen und Verbuddeln von Kohlendioxid eine Rolle spielen. 
CCS ist viel zu teuer, als dass wir mit diesem Verfahren unsere fossile Energiegewinnung weiter nutzen könnten – nach dem fiktiven Schema: 
"Kohle, Öl und Gas verbrennen und gleichzeitig das CO2 aus den Abgasen filtern". Das ist eine Blase aus der Klimaleugner-Szene und den Öl-Lobbyisten aus der Financial Times. 
CCS kann vielleicht den kommenden Generationen beim verzweifelten Versuch helfen, das Kohlendioxid unserer fossilen Vergangenheit aus der Atmosphäre zu holen. Zu enormen Kosten! 
Öl fördern ist heute scheinbar billig. Aber die klimaschädlichen Abgase der Ölverbrennung wieder zurück in die Erde zu bekommen, ist extrem aufwändig und teuer. Das versteht doch der Dümmste!* Würden wir heute diese Kosten gleich mit auf den Ölpreis aufschlagen, wäre sofort Schluss mit der Verbrennung von Öl.
*Damit meine ich nicht Dich persönlich!