gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Klimawandel: Und alle schauen zu dabei
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt Heute, 08:23   #15915
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.831
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Vor 4 Jahren hätte ich da noch widersprochen. Ich hatte den Glauben, dass Länder wie Deutschland technologisch vorangehen, da sie es sich leisten können und andere dann im Laufe von Jahrzehnten nachziehen.
Was bedeutet "technologisch vorangehen"? Dass wir Technologien etablieren, die keine Treibhausgase in die Atmosphäre freisetzen?

Ich fürchte, das wird langfristig nichts nützen. Zwar kann es den Klimawandel eindämmen, was in den nächsten zwei Jahrzehnten wohl die wichtigste Maßnahme zum Erhalt der Lebensgrundlagen ist. Doch auch eine emissionsfreie Wirtschaft kann den Untergang unserer Gesellschaften herbeiführen. Und zwar dann, wenn sie sich alle ein, zwei Generationen verdoppelt.

Für Nichtmathematiker: Bei einem Wirtschaftswachstum von 2% verdoppelt sich die Wirtschaftsleistung in jeder Generation. Wir erwirtschaften also heute doppelt so viel wie unsere Eltern. Unsere Kinder werden das Doppelte unserer Generation erwirtschaften, unsere Enkel das Vierfache. In gut hundert Jahren sind wir beim Zehnfachen der heutigen Wirtschaftsleistung angekommen. Eine Generation später beim Zwanzigfachen.

Parallel dazu steigt unser Ressourcenverbrauch. Auf dieser Reise werden die Menschen früher oder später sämtliche Lebensräume zerstören.

Wem die obige Rechnung zu krass erscheint, kann gerne kleinere Zahlen verwenden. Dann kommt der Zusammenbruch durch exzessives Wachstum eben später. Aber er kommt, solange weltweit auf kapitalistische Weise gewirtschaftet wird. Kapitalismus funktioniert nur mit Wachstum. Wächst eine kapitalistische Wirtschaft nicht, verlieren alle ihren Wohlstand.

Ich glaube nicht, dass sich die menschlichen Gesellschaften daraus befreien können. Das Ausmaß an weltweiter Einsicht und Kooperation, welches dazu nötig wäre, traue ich ihnen nicht zu.
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten