Zitat:
Zitat von Adept
Genau das war und ist das Kalkül der extremistischen Juden, die einfach unrechtmäßig Siedlungen auf palästinensischem Gebiet gebaut haben. Die müssen alle gehen. Und ich bin mir sehr sicher, dass sie gehen werden, sobald die Grenzen des Teilungsplans akzeptiert wären. 
|
Das verstehe ich nicht: soll das Kalkül gewesen sein, daß sie irgendwann alle gehen müssen?
Übrigens hätte 1948 kein Araber das israelische Territorium verlassen müssen, ohne die kriegerischen Handlungen. Wer blieb, ist heute einfach israelischer Staatsbürger (und trägt zunehmend die Last ihrer judenhassender Volksgenossen jenseits der Grenzen). Teilung heißt also nicht zwangsweise Umsiedlung.
Über
die Legalität der Siedlungen gibt es unterschiedliche Ansichten. Abgesehen davon, plädiere ich immer fürs akzeptieren des Status quo statt Revisionismus. Sonst müsste ich auch darauf bestehen, daß die Rumänen aus Siebenbürgen wieder weggehen - sie sind auch einfach im 19. Jahrhundert massiv eingewandert, und haben irgendwann zahlenmäßig die ursprüngliche Bevölkerung (Ungarn und Deutsche) überflügelt, und den Anschluß an Rumänien erzwungen, um den alten Traum von "Groß-Rumänien" zu verwirklichen. Sowas passiert nun mal überall auf der Welt, und die Menschen lernen, miteinander zu leben.