gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Was wiegen die Kisten denn - echt egal?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.10.2025, 10:43   #20
tridinski
Szenekenner
 
Benutzerbild von tridinski
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Vulkaneifel2Wetterau
Beiträge: 4.623
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Das ist halt ein Kilo Gewicht. Mit einer anderen Strategie kann man das sparen. Etwa, indem man einen Berg im Rennen komplett ohne Flaschen hoch fährt und nur ein 70-Gramm-Gel im Trikot hat. Oben angekommen gibt es dann wieder die volle Dröhnung mit Wasser und Carbs für die Abfahrt.
das setzt voraus dass
1\ die Strecke überhaupt nennenswerte Berge hat
2\ es oben auf dem Berg eine Verpflegungsstelle gibt

mit Gels auf dem Rad während der Fahrt rumhantieren, danach klebt alles ... ? Brauch ich nicht

Ausserdem finde ich den besseren Moment mich zu verpflegen definitiv im bergauf, da kann man in Ruhe Essen und Trinken ohne Risiko und Aeronachteil. Bergab, sofern es denn ein echter Berg war den man hochgefahren ist, habe ich die Hände gerne am Lenker und die Konzentration auf der Straße

Meine Verpflegungspulle mit Konzentrat ist am Anfang des Rennens voll und am Ende leer, unterwegs also irgendwo dazwischen, das Kilo ist also eher theoretisch. Dafür hat man die Sicherheit wie viel und was man hat und nicht raten muss welche Mischung man an der Station bekommt. Oder auch nicht bekommt wenn man Pech hat.
__________________
Grüße

Tri-K
__________________

slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win
tridinski ist offline   Mit Zitat antworten