Zitat:
Zitat von Meik
Zudem stört mich um einfach mal bei Rügenwalder zu bleiben die Kundenverarsche:
"Statt Schweinefleisch verwenden wir für die Herstellung des Schinken Spickers Sonnenblumenkerne. Hinzu"
Dann guckst du in die Inhaltsliste und da sind aberwitzige 2% Sonnenblumenkerne drin, Hauptbestandteile Wasser und Rapsöl, dazu viel Salz und Gewürze und oft Sachen die ich erst googlen muss. Anthocyane kannte ich z.B. nicht, auch wenn das am Ende nichts Schlimmes ist.
|
Das ist aber kein Exlusivproblem von Fleischersatzprodukten. Das Lebensmittelrecht ist halt eine Verbraucherverarschung.
Fleischwurst muss beispielsweise nur mindestens 8 % Muskelfleisch ohne Sehnen und Schwarten enthalten. Der Rest kann aus einfachem Speck, Fett und billigem Sehnenfleisch , Wasser und Co bestehen. Geflügelwurst muss 15% Geflügel im Fleischanteil (!) enthalten , Kalbsleberwurst 15 % Kalbsleber.
Weitere Verarschungen ?
Für Fruchtsaftgetränke reichen 20-30% Fruchtsaft, der Rest sind Wasser und Zucker. Für Schokoladenpudding wurden grandiose 1%. Mindestkakaoanteil festgelegt und mein besonderes Highlight: Heringssalat muss 20% Hering enthalten, der Rest darf auch Rindfleisch sein.
Da gibt es schon Punkte, wo man in Sachen Verbraucherschutz aktiv werden könnte. Stattdessen schützt man die Vebraucher vor quantentheoretisch missverständlicher Wurst, damit endlich an den Stammtischen dieser Welt diesselbe wieder in Ordnung ist.
Wohl bekommts.
PS: Das sich für dieses Beispiel konservativer Idiotie mit Leichtigkeit genügend linke Gegenbespiele ideologisch verprasster Steuergelder finden lassen, ist zwar richtig, aber halt Whataboutism.