Zitat:
Zitat von qbz
Es gab historisch eine Zeit, da erhielten Abbas und Perez den Friedenspreis und es gab einen gewollten Weg zu 2 Staaten mit gegenseitiger Anerkennung.
|
Es waren Rabin und Arafat, Peres war auch dabei. Abbas hat damals noch keine Rolle gespielt.
Zitat:
Zitat von qbz
Rechtsextreme Attentäter in Israel, die nachfolgende Politik Netanjahus und die radikalisierte Entwicklung der Hamas in Gaza (beide: die Macht Netanjahus und die der Hamas hängen eng zusammen nach der Haaretz) haben es verhindert.
|
Der Friedensnobelpreis war leider ebenso übereilt, wie bei Obama, es kam ja doch nichts rum. Nicht nur, weil Rabin ermordet wurde, sondern auch
wegen der anschließenden Haltung der Palästinenser. . Und Netanjahu für die Radikalität der Hamas die Schuld zuzuschieben finde ich absurd. Hätten die Palästinenser sich ähnlich an den friedlichen Aufbau ihres Landes gemacht ab 2006, wie die jüdischen Siedler im 20. Jahrhundert (sie hatten auch viel üppigere Geldmittel, als jene damals), könnte es bereits einen Kern für einen Palästinenserstaat geben, statt Krieg.