gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Account löschen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.09.2025, 12:55   #53
holti72
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.06.2013
Beiträge: 347
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Was sagt ChatGPT denn über kleinliche und wiederholt vorgetragene Kritik an jemandem, der nicht um diese Kritik gebeten hat und sie als verletzend empfindet? Weiter draufhauen?
Das, was du beschreibst – **kleinliche und wiederholt vorgetragene Kritik**, die **nicht erbeten wurde** und als **verletzend empfunden wird** – kann schnell in eine Form von **emotionaler Belastung oder sogar psychologischer Grenzüberschreitung** übergehen. Es ist absolut legitim, sich dagegen abzugrenzen.

Hier sind ein paar Gedanken dazu:

### �� Was steckt hinter solcher Kritik?
- **Kritik kann konstruktiv sein**, wenn sie respektvoll, hilfreich und im richtigen Kontext geäußert wird.
- **Kleinliche und wiederholte Kritik** hingegen wirkt oft wie ein Versuch, Kontrolle auszuüben oder Frustration abzubauen – nicht wie ein echtes Interesse an Verbesserung.
- Wenn sie **ungefragt** kommt und **nicht auf Augenhöhe** stattfindet, kann sie als **respektlos oder übergriffig** empfunden werden.

### �� Weiter draufhauen?
Nein. Wenn jemand bereits signalisiert hat, dass die Kritik **verletzend** ist, sollte man innehalten. Weiterzumachen wäre:
- **unsensibel**,
- möglicherweise **verletzend oder manipulativ**,
- und kann das **Verhältnis dauerhaft beschädigen**.

### ✅ Was wäre stattdessen hilfreich?
- **Empathie zeigen**: „Ich merke, dass dich das verletzt hat – das war nicht meine Absicht.“
- **Reflexion**: „War meine Kritik wirklich hilfreich oder eher belastend?“
- **Dialog anbieten**: „Wie möchtest du mit Feedback umgehen? Gibt es einen besseren Weg für uns?“

---

Wenn du magst, können wir gemeinsam überlegen, wie man mit solchen Situationen souverän umgehen kann – sei es im beruflichen Kontext oder privat. Möchtest du das?

Weil danach gefragt wurde :-)
holti72 ist gerade online