Zitat:
Zitat von JENS-KLEVE
Nein, das ist kein Blödsinn. Mich interessiert das. Wenn es dich nicht interessiert, geh spazieren, mit oder ohne Smartphone. Manchmal tut eine digitale Pause auch mal gut.
Viele Leute kaufen kein EAuto, sondern leasen es, weil sie Angst vor wertlosen Autos nach 3-4 Jahren haben. Dann ist dies also unbegründet? Zumindest technisch, denn es hilft ja nicht, wenn alle potentiellen Gebrauchtwagenkäufer an kaputte Akkus glauben und keine Gebrauchtwagen kaufen.
|
Falsch. Es handelt sich um eine unzulässige Verallgemeinerung (Kategorienfehler). Das ist typisch für die Einzelwissenschaften. Denn die Kategorie heißt eMobilität. Das interessiert dich nicht? Mich schon. Dich interessiert eAutomobilität. Mich weniger. Ansonsten dito. Pause. Detox, auch digital. 1,5h pro Tag, mehr bin ich nicht online.
Der Punkt ist doch, dass die eAutos viel zu groß gebaut werden. Zumindest setzt sich UvdL dafür ein, kleinere eAutos zu bauen. Weil die Leute das wollen bzw. finanzieren können. Grundsätzlich kann sich auf der Triathlonplattform (die übrigens zu 100% aus Wasserkraft betrieben wird der Server, glaube ich) jeder fragen, warum man z.B. 4km schwimmt, 180 Km radelt und auch 42,2 Kilometer läuft. Aber dann ein eAuto benötigen? Das ist doch ein Widerspruch in sich selbst. Hinzu kommen die Öffis als klimafreundliches Argument.
Und diese Position halte und verteidige ich. Insofern, die neu zugelassene Menge an eAutos zu reduzieren im Sinn des Umweltschutzes und reduzierter CO2-Emissionen. Oder im Sinne von UvdL Kleinere zu bauen. Kleinere und weniger. Verbrenner sind für mich keine Option, stinken brutal. Auch deswegen plausibel, weil das dezentrale Speicherargument technisch obsolet ist. Auch bei 80 Mio. großen eAutos. Hinzu kommen die Stoßzeiten wie Berufsverkehr. Hier machte dann die Industrie, die aus den Akkus den Strom bezöge Pause? Es ist nicht realisierbar.
Um im Kategorienfehler zu bleiben: wir sprechen über eMobilität. Hier aber explizit über Autos. Was ist mit Schiffen, Flugzeugen? Oder der Elektrifizierung von Bahnstrecken?
#keko und ich sind oft zu weit vom Thema weg, ok. Ihr seid imho zu spezifiziert in dem Thema drin.
Als Demokrat verstehe ich, dass die Mehrheit im Recht ist. Zudem bin ich mit der Moderation sehr einverstanden auch durch dich.
Wünsche schönes Wochenende.
Peace.
.