gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hammer the bike!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Klimawandel: Und alle schauen zu dabei
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.09.2025, 12:58   #15883
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.705
Zitat:
Zitat von Trimichi Beitrag anzeigen
3. moralische Instanzen einfuehren
Wir haben das GG. Sollte man denken, dass würde nicht reichen, so orientiere man sich an Böckenförde, der Relevantes zur Frage, wer den die moralische Leitfunktion in einem säkularisierten Staat übernehmen solle, geschrieben hat. Ergebnis i.w.S.: Der freiheitlich demokratische Staat kann nicht garantieren was er für seine Existenz braucht. Wenn er nicht seine Freiheit bis zu einem gewissen Grad aufgeben will, muss er dieses Risiko hinnehmen. Vulgo: Führen sich die Menschen auf wie Deppen und checken nix, musst du als Staat die Daumenschraube anziehen. Das schrenkt die Freiheitlichkeit ein. geht dann aber nicht anders. Man kann das freilich auch einer moralischen Instanz machen lassen. Dann (z.B. Kirche) sind wir aber tatsächlich im Mittelalter.

Zitat:
Zitat von Trimichi Beitrag anzeigen
Zumal das Internet [...] ein Aufbewahrungsort fuer diejenigen ist, die keinen Sinn finden.
Es muss heißen "...bis dato keinen Sinn für sich fanden." Immerhin suchen sie. Dummerweise suchen sie diesen dann tatsächlich im Internet. Oder bei einer KI. Ggf. (wahrscheinlich?) finden Sie keinen und es führt in den Suizid. Wie unlängst geschehen.



Zitat:
Zitat von Trimichi Beitrag anzeigen
4. bleibt die Renaissance der Aufklaerung. Oder die Wiedergeburt der Vernunft.
Hahah! Das wird lustig.

Sehe ich aus dem Fenster, sehe ich die Welt, wie sie ist, nachdem(!) die Aufklärung geboren wurde und dann langsam ihr vermeintliches Ende fand. Vor allem die praktische Vernunft sehe ich an vielen Stellen einen elenden Tod sterben und würdelos verrecken. Es gibt m.E. keinen Grund anzunehmen, dass nach einer Wiedergeburt der Vernunft (es fehlt alleine schon eine "Gebärmutter") oder einer Rückbesinnung auf die Aufklärung ("...Mut sich seines Verstandes ohne Anleitung eines anderen zu bedienen und so der selbstverschuldeten Unmündigkeit zu entfliehen...") die Dinge nicht wieder den selben Verlauf nehmen würden.

Sapere aude ... dann wird es auch mit der Einsicht in den Klimaschutz ff. was. Halt nicht bei jedem und wahrscheinlich hauptsächlich bei den Falschen.

Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten