gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Die fliegende Hummel
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.09.2025, 13:35   #702
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 7.383
Zitat:
Zitat von X S 1 C H T Beitrag anzeigen
Wer hier ein Blog öffnet muss doch zwangsläufig mit Kritik rechnen. Was ich auch völlig legitim finde.

Bei dem Input darf meiner Meinung nach nicht nur eine knappe Sub3 rauskommen. Ich bin gespannt.
Hab nix gegen Kritik. Peter kommt hier aber grundsätzlich gern nur zum stänkern rein, war früher schon nicht anders. So Leute brauch ich hier einfach nicht, anderswo gibts dafür ne einfache Lösung

Was das "... darf nicht... rauskommen" angeht: Doch, darf

Aber allein die Tatsache, dass ich die 2:50 versuche anzugehen (tatsache geh ich ja sogar ne 2:47 an wenn ich die 3:59er pace laufe) zeigt ja auch, dass mir durchaus bewusst ist, dass ne sub3 eigentlich zu easy wäre. Bin aber auch schon ein paar Marathons gelaufen und da läuft halt auch nicht immer alles so wie man es sich wünscht.

Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Das 80/20 Modell geht hier von Trainingseinheiten aus: Von fünf Trainingseinheiten enthält eine Trainingseinheit Tempotraining.

Betrachtet man die Trainingszeiten anstelle der Einheiten, empfiehlt das Modell von polarisierten Training 95% locker, 5% schnell. Daran gemessen ist Dein Training wohl eher auf der intensiven Seite
Also vorab: Ich mach mir übers Training 0 Gedanken, da ich dafür meine Coach habe, insofern könnt ihr mir eh daraus keinen Strick drehen

Was die 80/20 angeht: Hab ich so wie du es beschreibst noch nie betrachtet und auch in den letzten 2 Jahren nirgends so gesehen/gelesen/gehört.
Demnach dürfte jemand, der nur 3 oder 4x die Woche läuft (was ja doch eher der Standard ist), nur alle 2 Wochen Intervalle ballern.
5% käme mir persönlich arg wenig vor. Das wären 5km auf 100km Volumen, oder wenn man die Zeit nimmt meinetwegen um die 8km.

Vielleicht müsste man hier auch die einzelnen Phasen berücksichtigen? Je spezfischer und näher es an den Wettkampf geht, desto höher und intensiver die Belastung. Nach dem Wettkampf und zwischendrin (nennen wir es Offseason), ist die Intensität ja auch deutlich niedriger. Vielleicht nicht 5%, aber sagen wir mal 10%.

Im letzten Jahr z.B. war die Intensität, insbesondere GA2 teils sogar härter als dieses Jahr.

Da gab es u.a. die 5x5km und 3x10km im MRT, welche ich beide dieses Jahr gar nicht dabei hatte.

Vielleicht würde auch weniger reichen, klar. Aber ich hab gar keinen Bock weniger zu machen. Ich nehm mit, was geht.

Die gestrige Einheit z.B. zeigt ja auch dass ich einen HM theoretisch auch in sub 1:20 drauf haben müsste (der Puls war hier übrigens nicht viel höher als am Samstag bei den 21km 4er Pace, da war also wirklich nichts passend was die HF anging).
__________________
I am back.

Tiktok
Youtube
Instagram
Carlos85 ist offline