|
Wenn früher 90 Gramm Kohlenhydrate pro Stunde Standard waren, und heute angeblich 120 Gramm für das enorm gestiegene Niveau verantwortlich sein sollen:
Dann wären das in 7 Rennstunden insgesamt 210 Gramm mehr Kohlenhydrate als früher. Oder mit anderen Worten, drei Tuben Sponser-Gel verteilt auf einen ganzen Renntag. Als Erklärung für das national wie international deutlich gestiegene Niveau erscheint mir das wenig wahrscheinlich.
(Bis jetzt ist noch jeder mir bekannte Amateur, der sich an 120 Gramm pro Stunde versucht hat, davon mehr als die Hälfte Fruktose, wieder zu konservativeren Mengen zurückgekehrt).
|