Zitat:
Zitat von Helmut S
Ich erinnere mich noch an die Diskussion über die Pace des langen Laufes zw. dir und tridinski. Du läufst den glaub ich 45-60s schneller als den LD-M.Oder wie war das nochmal? Zumindest war das der Punkt. Möglicherweise trainierst du mittlerweile zu oft zu intensiv? Ich vermute schon, dass, wenn man immer so leicht drüber is, kommt man mit n paar Stunden mehr auch nicht mehr richtig weiter. Man kriegt es vielleicht dann halt nicht verdaut?
|
Ich laufe 4:3xmin/km im langjährigen Mittel.
Wenn ich das nicht mehr schaffe höre ich auf.
Allerdings liege ich dabei mit einem Puls von 130-135 auch eher im unteren Niveau.
Aus kardiologischen Gründen kann ich nicht mehr richtig schnell laufen.
Meine angestrebte IM Pace ist 5min/km, mein Motto dabei:
Wenn ich 4:30er Schnitt im Training schaffe, dann kriege ich 5er Schnitt im Rennen 3x hin.
Lange Rede: das ist extensives Tempo, intensives findet nicht statt.
Beim radeln ist es ähnlich.
Heute bin ich 32er Schnitt bei starkem Wind mit 97er Puls gefahren.
Das ist aber hier offtopic
Zum Umfang: mehr als 60km Lauftraining für einen IM sind bei mir orthopädisch neben dem anderen Training nicht sinnvoll.
Danach verschlechtert sich nach spätestens 2-3 Wochen meine körperliche Verfassung schnell und ich muss kürzer treten.
Ich könnte natürlich die Signale auch ignorieren aber meine Leistung würde sich verschlechtern.
Diesen Break Even sollte ein Athlet kennen.
Es gibt ihn bei allen Sportarten und beim Triathlon sind es derer 3.