gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hammer the bike!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Training: Was ist genug, was ist zu viel? (Arbeitstitel)
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.08.2025, 18:00   #62
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.704
Gewiss. Man kann beispielsweise auch ein Eigenheim extrem knapp finanzieren und kaum Eigenkapital mitbringen. Sicher findet man genügend Leute im Internet, die von sich sagen können, es genau auf diese Weise geschafft zu haben. Ein seriöser Finanzberater empfiehlt einem trotzdem etwas anderes. Allzu knapp sollte man so etwas nicht angehen.

In diesem Sinne würde ich auch als Coach sagen, bereite Dich solide vor und mache lieber eine Stunde mehr Training.

Es sind ja auch nicht alle Langdistanzen gleich einfach. Es ist ein Unterschied, ob man in Roth in Kanal schwimmt oder an einem windigen Tag im Ozean. Man muss kein schneller Schwimmer sein, aber es hat einen Wert, wenn man die 3.8 Kilometer auch bei widrigen Bedingungen sicher drauf hat. Das wird sonst auch mal gefährlich.
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten