gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ironman goes back
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.07.2025, 13:51   #48
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.504
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
Vielmehr geht es darum Leistungen, die relativ zur AK als besonders gut zu bewerten sind, mit einer höheren Chance auf einen Slot aus dem Performance Pool zu belohnen (höher in der Liste ranken) als Leistungen, die relativ zur AK eher durchschnittlich bzw. erwartbar sind (tiefer in der Liste ranken).
Nein, wie kommst Du darauf? Alle Zeiten werden relativ zur M30 bewertet, nicht relativ zur eigenen AK.

Hier ein konkretes Beispiel von der Ironman-Website. Man hat das neue Verfahren auf die Ergebnisse der Ironman Lake Placid angewendet. Den letzten Slot gibt es jeweils für diese Zeiten:

09:36 M30
11:00 M55

Wenn ich in der M55 bin, habe ich also ein Zeitpolster von 1:24 Stunden gegenüber der M30! Wenn ich schneller bin als 11 Stunden, haue ich die ganze Zeit Athleten aus allen Altersklassen raus.
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten