gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ironman goes back
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.07.2025, 05:49   #23
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.705
Zitat:
Zitat von trithos Beitrag anzeigen
18-24 - 9:26 - 1
25-29 - 9:14 - 3
30-34 - 9:09 - 10
35-39 - 9:15 - 7
40-44 - 9:27 - 6
45-49 - 9:44 - 4
50-54 - 10:10 - 6
55-59 - 10:34 - 3
60-64 - 11:05 - 2
65-69 - 12:07 - 1
70-74 - 13:09 - 0
75-79 - 13:31 - 0
Interessanter Ansatz. Deine Referenzzeit von 9:09 Stunden in der M30 liegt in der Nähe meiner persönlichen Bestzeit, heutiges Material eingerechnet. Ich kann die obigen AK-Zeiten also mit meinem eigenen Alterungsprozess abgleichen.

Laut meinem Altersrechner wären nachfolgend die ersten beiden Zeiten gleichwertig; beim neuen Kona-System habe ich eine volle Dreiviertelstunde mehr Zeit:

9:09 M30
9:44 M55 (Altersrechner)
10:34 M55 (Kona-System)

Die 9:44 Stunden entsprechen meiner persönlichen Erfahrung.

Wenn mir bereits eine Zeit von 10:34 Stunden reicht, um einen 9:09 Stunden-Mann aus den Kona-Slots zu kicken, dann wird’s hart für die jungen Leute.

So, ab zum Schwimmtraining...
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten