gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Klimawandel: Und alle schauen zu dabei
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.07.2025, 19:24   #15292
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.694
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Was Du weggelassen hast:

[Germany] still remains a reference for most countries, and most German policies are positively regarded.

"Could the current German energy policy serve as a reference for other countries?"

33% Yes
45% Partly
18% No


78% der befragten internationalen Mitglieder halten die deutsche Energiepolitik also für ein Vorbild für die eigene Politik, entweder ganz oder teilweise. Nur 18% halten sie nicht für ein Vorbild.

In Deinen Zitaten könnte man fast meinen, es sei umgekehrt.
Reference ist kein "Vorbild", bestenfalls Empfehlung, oder einfach ein Bezug. Es ist unklar, was die Antworten meinen, es könnte auch sein, "keiner ist unnütz, jeder kann zumindest als schlechtes Beispiel dienen". Ich ließ es weg, weil es für mich unklar ist, was gemeint ist.

Bei teilweise harten Kritikpunkten scheint mir die Interpretation als generelles "Vorbild" weniger wahrscheinlich, auch wenn offenbar Elemente als positiv gesehen werden. Und im Sinne von Zusammenarbeit finde ich den Punkt "Kooperationsdefizit" besonders bedenklich - daran sollte die neue Regierung arbeiten, wenn wir weiterhin unsere Lücken mit Stromimporten füllen wollen/müssen.

Zitat:
Zitat von Siebenschwein Beitrag anzeigen
Jo, ist eindeutig ein Lobbyverein der Energieindustrie. Kann man ernst nehmen, muss man aber nicht unbedingt.
Ich würde das Ergebnis mal als "interessant" bewerten. Inwieweit die Meinung der Energieversorger aus Papua-Neuguinea oder der Stadtwerke von Quagadougou relevant für die Bewertung der deutschen Politik sind, kann jeder für sich selbst beantworten.
Dieser Lobbyverein ist immerhin dafür zuständig, daß wir zuverlässig mit Energie versorgt werden. Sie verstehen davon mehr, als die meisten Politiker, würde ich annehmen. Daher halte ich ihre Meinung nicht für vernachlässigbar. Ansonsten ist natürlich die Meinung aus Ouagadougou tatsächlich wenig relevant für uns, dafür die EU-Meinungen um so mehr (darauf weise ich auch mehrfach hin). Ein größerer Teil der positiven Meinungen kommt eher aus fernen Ländern, die möglicherweise mehr Informationen aus offiziellen Pressemeldungen als aus dem praktischen Alltag erhalten.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten