gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Go to Kona!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Aktuelle Weltpolitik / Weltgeschehen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.06.2025, 15:29   #3935
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.519
Da ich zu faul bin heute, das selbst zu formulieren, habe ich die Antwort auf das Thema: "Steigen oder verringern sich die Risiken eines atomaren Krieges, wenn sich immer mehr Staaten mit eigenen Atomwaffen bewaffnen würden und den Atomwaffensperrvertrag verlassen?" einfach einer KI überlassen, weil das Gleiche raus käme, was übrigens auch jeder Wissenschaftler bestätigen würde:

Fazit: "Breitet sich Atomwaffenbesitz weiter aus und verlieren internationale Regeln wie der NVV ihre Gültigkeit, steigt das Risiko nuklearer Konfrontationen signifikant – sei es durch Unfälle, Eskalationsdynamiken oder regionale Atomwaffenwettläufe."

Darüberhinaus empfinde ich es als sehr unlogisch und inkonsistent, die Bombardierung des Iran zu befürworten (z.B. Bundeskanzler, Parteifreund von Spahn), ihn aktiv wirtschaftlich zu sanktionieren und gleichzeitig den Besitz eigener Atomwaffen zu verlangen.

Geändert von qbz (28.06.2025 um 18:56 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten