gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Training auf dem Laufband
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.06.2025, 13:58   #37
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.490
Zitat:
Zitat von Jimmi Beitrag anzeigen
Beim Laufen auf dem Laufband ist nicht die Fußsohle derjenige Körperteil mit der Geschwindigkeit Null, sondern der Körperschwerpunkt.
Das spielt aus meiner Sicht keine Rolle.

Alle Geschwindigkeiten, etwa eines Fußes oder des Körperschwerpunktes, müssen relativ zum Untergrund angegeben werden, auf dem gelaufen wird. Den Luftwiderstand wollen wir ja außen vor lassen.

Wenn ich beispielsweise im Flur im Inneren eines großen Schiffes laufe, muss die Physik dieselbe sein, egal ob das Schiff im Hafen ankert oder sich vorwärts bewegt. Mit anderen Worten: Es wäre für mich als Läufer im Inneren des Schiffs unmöglich zu entscheiden, ob das Schiff sich vorwärts bewegt oder ruht.

Auch das Pendel einer Uhr, das im inneren des Schiffs schwingt, verhält sich für einen mitbewegten Beobachter genau gleich, egal ob sich das Schiff gleichförmig vorwärts bewegt oder im Hafen ruht. .
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten