Ich hatte ähnliche Probleme schon zwei mal, es war jedes mal die tiefe Hüftmusklatur, Gluteus Medius und Gluteus minimus.
Geholfen hat brutaler Einsatz einer leistungssprterfahrenen Physiotherapeutin. Beim ersten langwierigsten Mal reden wir hier über ca. 17 Sitzungen in 8 Wochen mit Ellenbogen und ganzem Körpergewicht. Mit Blackball und Co bin ich da nicht weitergekommen, die Physio hat wirklich mehrere Wochen gebraucht, um die verhärteten Muskelstränge mit dem Ellenbogen wieder weich zu bekommen und ist anfangs da immer wieder abgerutscht vom verhärteten Muskelstrang.
Obwohl für mich anatomisch nicht nachvollziehbar ( der Nervus Ischiadicus verläuft ganz wo anders), hat es mies und krampfauslösend bis in die Wade runtergezogen an der Rückseite. Seitdem glaube ich an Triggerpunkte.
Ich hab auch gelernt, dass dieses Loch in der Physioliege dafür da ist, dass man da einen Eimer runterschieben kann und dann einfach problemlos Weinen, ohne das was nass wird.
Bei mir war es vor allem der Ansatz der Muskeln am Beckenkamm, also relativ weit oben Der Piriformis ist ja eher zentral am Hintern, das war nicht das Problem.
Also zusammengefasst: Harte manuelle Therapie und lange.
Präventiv haben dann Standwaage/einbeiniges Kreuzheben zum Stabilisieren der Beinachse und Sachen wie Taube und tiefe Hocke für die Hüftmobilisation geholfen.
.
Gute Besserung