gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ich hätte doch anders geschwommen werden sein - Ein Nichtschwimmerblog
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.06.2025, 21:02   #274
Antracis
Szenekenner
 
Benutzerbild von Antracis
 
Registriert seit: 12.07.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 2.697
Zitat:
Zitat von wutzel Beitrag anzeigen

Alles Gute für Samstag
Danke.

Ich kann ja nach dem WK noch ein paar Reisetipps für dieses geile Land geben. Für sehr viele Outdooraktivitäten ist das hier ein Paradies und da gibts ja eine grosse Schnittmenge mit dem Triathlon.


Heutiges Highlight war die Navigation. Wie gesagt fährt man überall mindestens 1 Stunde hin, weil alles weitläufig ist. Manchmal dauert es auch länger. Zum Beispiel, wenn man in einem Kreisverkehr die richtige Abfahrt verpasst.

Oder man macht es so wie wir. Auf dem Weg nach Inverness, der städtischen Drehscheibe der Highlands, wo wir noch ein paar Sachen besorgen mussten.

Der Kreisverkehr hatte 4 Ausfahrten und wir hätten die dritte nehmen müssen, waren aber in der falschen Spur und ich konnte das mit Linksverkehrmalus nicht mehr korrigieren. Also falsche Ausfahrt genommen und wieder auf eine Bundesstraße.

Das Navi führte uns dann zur nächsten Abfahrt und einem neuen Kreisverkehr, diesmal mit 6(!) Ausfahrten, wo wir die 5te hätten nehmen müssen., was natürlich auch wieder nicht klappte.

Ich kürze ab. Irgendwann haben wir dann den Outdoorladen gefunden und den drohenden Ehestreit lieber dadurch befriedet, dass wir uns über die Situation kaputt gelacht haben.

Zwischendurch gabs bei mir immer wieder mal Carboloading mit Nudelsalat, Gummibärchen und Cola.

1 1/2 Fahrstunden später waren wir dann wieder in Torridon und haben uns registriert.

Davor wurde das Mountain-Kit gecheckt von mir und meinem Supportrunner( U.a. ordentliche Regenjacke und Hose, 2 langärmelige Wärmelagen, Kompass, Stirnlampe, Apotheke, Notfallbiwaksack, Mütze Handschuhe, Karte) , dann gabs Aufkleber fürs Auto und die üblichen für Rad und Runner.

IMG_0534.jpeg

Erstmals im Leben eine einstellige Startnummer. Nicht, dass das was zu bedeuten hätte, aber totzdem geil.

IMG_0532.jpeg

Morgen ist noch ein social Swim morgens, den spare ich mir. Stattdessen noch Rad-und Laufaktivierungen. Am Nachmittag dann Racebriefing für Das Supportteam und Athleten.

Ich habe 3 Supporter. Mein bester Freund ist Supportrunner und Fahrer, meine Frau Mainsupporterin in den Wechselzonen und am Rad und Backup -RunnerIn und Fahrerin, wenn ich mit meinem Freund in den Bergen bin. Und die Frau meines Freundes sorgt für gute Stimmung.

Orgamässig und von der Logistik ist das ein echtes Brett. Hier stehen schon viele leere beklebte Taschen, neben den üblichen SWIM und T1 und T2 gibt es noch T2A und diverse Taschen fürs Auto ( Verpflegung für mich, fürs Team, für Werkzeug…)

Geändert von Antracis (12.06.2025 um 21:33 Uhr).
Antracis ist gerade online   Mit Zitat antworten