gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Laufzeit MANOEL MESSIAS IM Brasil
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.06.2025, 18:23   #28
Frau Müller
Szenekenner
 
Benutzerbild von Frau Müller
 
Registriert seit: 21.09.2016
Beiträge: 855
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Gerade der Vergleich mit dem klassischen Laufsport scheint mir ein paar Fragezeichen beim Triathlon aufzuwerfen. Denn beim Marathonlauf haben sich die Laufzeiten seit Haile Gebrselassie nur um rund zwei Minuten verbessert, vermutlich durch die Carbonschuhe...
Das stimmt. Der Vergleich eignet sich nicht besonders. Ich halte den Anteil der Schuhe für die rasante Entwicklung der Leistung für gering und als einen von mehreren. Meines Erachtens sind weitere Gründe ebenso oder sogar mehr ausschlaggebend:
  • Aerogains und infolgedessen niedrigere CdA-Werte
  • Höhere Intensitätstoleranz im Training (z. B. Double-Threshold-Training), HRV-gestützte Load-Anpassung
  • Verbesserte Regeneration durch 24/7-Überwachung der wesentlichen Körperfunktionen durch Einsatz von Wearables
  • Erhöhte Leistungsanreize durch deutlich höhere Preisgelder und verschärften Wettbewerb

Und vor allem: Ernährung. Galten vor 10 Jahren 60g Carbs/h als Maximalwert sehen wir heute viel höhere Oxidationsraten.

Früher konntest du als Langdistanzathlet zwei Rennen im Jahr machen. Heute macht fast jeder drei. Oder mehr. Weil es geht.

Mir scheint die grundsätzliche Entwicklung logisch. Ein passenderer Vergleich ist vermutlich eher im Radsport zu suchen.
Frau Müller ist gerade online   Mit Zitat antworten