Zitat:
Zitat von qbz
Einer war konkret, dass das Wirtschaftsministerium 2022 auf dem Weltmarkt (den Spotmärkten) LNG Gas für die deutschen Speicher zu jedem beliebigen Preis einkaufte, den Markt selbst verknappte und den Preis damit in die Höhe trieb.
|
Der Preis wurde meines Wissens nach nicht durch die Nachfrage der Deutschen nach oben getrieben, sondern durch die Nachfrage vieler EU-Länder, nachdem Russland als großer Gaslieferant nicht mehr in Frage kam.
Diese Länder hätten sich möglicherweise als Einkaufsgemeinschaft zusammenschließen und damit bessere Preise aushandeln können, statt sich gegenseitig zu überbieten. Dafür waren aber weder Zeit noch die Strukturen vorhanden. Habeck übernahm von seinem Vorgänger bekanntlich leere Gasspeicher.