gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Bereifung 25/25 oder 25/28
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.05.2025, 12:35   #11
Duamax
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.05.2022
Beiträge: 294
Prinzipiell ja, aber nicht ganz. Gerade im oberen Bereich der Scheibe, wo die Geschwindigkeit doppelt so hoch wie die Fahrgeschwindigkeit ist, ist die Anströmung nicht mehr komplett verdeckt. Daher macht es hier durchaus auch Sinn keinen zu breiten Reifen zu fahren (siehe Empfehlung Swissside). Gerade die abgesenkten Kettenstreben der TT-Räder versuchen damit auch eine möglichst freie Umströmung des Hinterrads zu erreichen.
Zumal das Hinterrad auch wirklich weit hinter deinen Oberschenkeln/ Knien ist. Da hat die Luft einen langen Weg, um sich wieder dran anzulegen.

Der Finale Strömungsabriss ganz hinten ist klar, wird aber mit der 1,05 Breite-Daumenregel auch besser ausfallen, als wenn der Reifen breiter als die Felge ist.

Trotzdem: Wenn mir nach 150km der Rücken weh tut und ich die letzten 30km nur noch Basebar fahren kann, weil ich den Komfort der 28er Reifen nicht hatte, waren sämtliche minimalen Aerovorteile eines schmaleren Reifens vorher komplett für die Katz.


Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Beim Vorderrad soll der Reifen einen Strömungsabriss am vorderen Teil der Felge verhindern, daher darf er nicht zu breit sein. Alles klar.

Beim Hinterrad funktioniert dieses Argument jedoch nicht, da sich das Hinterrad im Windschatten des Sitzrohres und teilweise auch der Beine befindet. Hier sind die Strömungsverhältnisse anders als am Vorderrad. Am hinteren Ende des Hinterrades reißt die Strömung so oder so ab, unabhängig von der Reifenbreite.

Falls diese Überlegungen zutreffen, wäre die Sache mit der Reifenbreite am Hinterrad aerodynamisch nicht so klar. Das Komfortargument würde entsprechend schwerer wiegen, außerdem der Rollwiderstand. Ein 28er wäre dann möglicherweise die bessere Wahl.
Duamax ist offline   Mit Zitat antworten