beim Zeitfahren beim Giro vor ein paar Tagen meine ich mitbekommen zu haben dass auf der Scheibe hinten meistens 25mm breite Reifen gefahren wurden und nicht 28, vermutlich weil das irgendwelche Geschwindigkeitsvorteile bringt? Weitere Details dazu kenne ich nicht.
Beim ITT einer GrandTour mit einer Dauer <1h ist Komfort natürlich sehr nebensächlich im Vergleich zu ca 5h + Marathon beim Ironman. Strassenverhältnisse könnten auch eine Rolle spielen, bei sehr rauem Asphalt eher breiter.
Frankfurt jedenfalls sehr smooth auf den ganzen 180km. Bzw. dieses Jahr sieht's nach 176km Streckenlänge aus, wie 2024 auch. Die Baustelle zwischen Kilianstädten und Nidderau dauert noch bis 2026 (daher Hühnerberg raus), die Baustelle am Ende der Hanauer Landstr. in Frankfurt an der Omegabrücke wird wohl haarscharf fertig zum 29.6. (und nur die Richtungsfahrbahn die für den IM benötigt wird )
__________________
Grüße
Tri-K
__________________
slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win
Geändert von tridinski (22.05.2025 um 12:04 Uhr).
|