gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Cervelo P Series vs. Cervelo P5
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.05.2025, 16:28   #66
bentus
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.06.2012
Beiträge: 1.185
Zitat:
Zitat von Starter2000 Beitrag anzeigen
Ich schreibe meine Frage einmal hier rein.

Ich habe ein P2 aus 2010, top Rad.
Mich reizt nach so vielen Jahren trotzdem ein Upgrade auf das P5. Ich habe ein Angebot für die Version Jahr 23/24 in 56. Auf dem Papier alles okay.
Die Größe 56 ist für mich mit Größe 186 cm und Beinlänge 88cm knapp, aber ich müsste hinkomme.

Meine Frage, beim Modell 23/24 kann man den Lenker (basebar) nicht höher montieren (neue P5 Version hat vier Spacer).
Der Lenker ist im Vergleich zu meinem P2 sehr niedrig.
Beim P5,vom Boden gemessen, ist die Lenkerhöhe beim 81 cm, bei meinem P2 87 cm !

Mir ist klar, dass die meisten neuen TT-Modelle eine solche Geometrie haben.
Da ich kein Leichtgewicht bin und nicht mehr der Jüngste, mir hügelige Strecken Spass machen, stelle ich mir die Frage, ob eine solche Lenkerposition bei Bergauffahrten nicht massiv auf den Rücken, Oberschenekel,... gehen.
Sprich, auf flacher Strecke super, am Berg eine Qual ?

Hat jemand damit (der Umstellung der Position) Erfahrung ?
Gruß
56 ist viel zu klein
bentus ist gerade online   Mit Zitat antworten