Zitat:
Zitat von flachy
Hallöchen,
wie sieht das bei Dir mit der Symmetrie auf dem Rad (und beim Lauf) aus?
Bereits irgendwelche (verschmerzbaren) Kollateralschäden bemerkt?
Bin ähnlich gehandicapt und habe mittlerweile festgestellt, dass sich durch die verschobene Belastung (ein Arm stützt den gesamten Oberkörper auf dem Lenker ab, dadurch ziehe ich unwillkürlich die „gesunde“ Schulter mit hoch, während die andere Seite durch Platten&Schrauben gehandicapt taub&locker nach unten „hängt“ bzw. beim Run hängt ein Arm mit kaum Funktion am Oberkörper) teilweise Rücken-, Wirbel- und Halsschmerzen einstellen.
Wie schaut das bei dir aus und wie wirkst Du dem entgegen?
Zieh durch und Sport Frei!
|
Gute Frage und auch das, was mich beunruhigt. Vorteil bei mir, es wurde nicht operiert. Insofern ist nichts taub und ich habe keine Platten. Tatsächlich bin ich weniger verspannt seitdem ich mit der Orthese laufen darf. Schultergurt/Schlinge sollte ich von Anfang an nicht tragen sondern die Schulter möglichst viel bewegen, mit der Orthese jetzt auch das Ellbogengelenk.
Auf der Rolle wechsel ich viel die Position: Aufrecht schwinge ich den kaputten Arm hoch und runter und zur Seite, dann fahre ich Auflieget oder einarmig. Laufen geht ganz gut, da scheine ich nach Aussage meines Mannes, der beim langen Lauf mitlief, auch (noch?) relativ gerade zu laufen. Auch da mit Schwungübungen.
Wie das langfristig wird, weiß ich natürlich noch nicht, hoffe aber, dass ich das Teil bald los bin.
