gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainingslager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - The Matter Of Time
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.05.2025, 20:10   #5610
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 06.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.651
Montach mit ner zünftigen Aktion im Steinbruch in die Sommerrettungsausbildung eingestiegen.



Momentan iss echt knorke, einerseits lang genug hell, um vernünftig was machen zu können, andererseits kriegt man noch kurz vorm Aufhören den Sonnenuntergang mit.
Dummerweise manipuliert aber das Telefondie Bilder n bissl nach eigenem Geschmack oder von wem auch immer. Meinem jedenfalls nicht;- die andern Bider ehen aus als wärs taghell.


Tja und dann: 1. Mai, Wandertach.
(Ja nee, früher bin ich oft auch Radgefahrn, aber irgendwann ging mir die Scherbenorgie aufn Zeiger, den angetrunkene, in der Regel männliche Vollhonks übers ganze Land zu verteilen pflegten.)
Keine Ahnung, welcher Teufel mich geritten hat, heute Nacht noch aufgebrochen zu sein.
Irgendwo aufn stilles Plätzchen mitm Bus hingestellt und wiedermal nicht so wirklich gut gepennt.
So geil das mitm Feldbett ist, die Bespannung von dem Ding in nen Rahmen gespannt und den an allen vier Ecken aufgehängt, ist irgendwie nicht das gleiche. Keine Ahnung, was da läuft.
Der Vorteil, die Pritsche nu, egal wie die Karre steht, haargenau im Wasser aufzuhängen, wird irgendwie komplett davon zunichte gemacht, jetzt ziemlich bescheiden zu pennen.
Es ist mir ein Rätsel.

Aber gut. Hatte mir ne Runde rausgesucht, die grösstenteils abseits beschilderter oder Rundwanderwege verlief. Volltreffer.




Da bald mal wieder die Hochtourensaison beginnt, werdden zunehmend auch die steigeisentauglichen Stiefel wieder interessant. Letzte Woche zum Baumklettern waren die schon gut, aber da machste halt keine Meter darin bzw. wenn, nur Höhenmeter.
Also, frisch ans Werk. Weiss nicht, wers wo geschrieben hatte, die Ferse einfach mal abzutapen.
Kann ich genauso knicken wie alle anderen Kniffe bisher.




2,5km ging das, aber 'ging das gut' zu schreiben, wär maximal übertrieben.
Dann der Mist, die Tapestreifen abzukriegen, ohne die Haut, vorallem an der Blase, abzureissen.
Jetzt iss wieder n Compeed Extreme Pflaster drauf und damit hab ich die restliche Strecke gut rumgekriegt. Am Wochenende sehen wir dann weiter und die Puschen wieder am Fuss.





N bissl der Strecke könnte einem bekannt vorkommen;- das ist der Hasenstabweg.




Auf den letzten Metern hab ich noch ein von nem MTBer verlorenes Ersatzteilpackerl mit Bremsklötzen gefunden. Meine Fresse, was bitte macht jemand alleine mit 5Paar Bremsbelägen für ne Scheibenbremse...?
Jetzt mal sehen, wo ich die inserier;- die letzte Fundsache, n Sigma ROX Tacho in der obersten Ausstattung hab ich nach nem Jahr entsorgt.
Das wird mit den Bremsklötzen nicht passieren, die passen bei irgendner Büchse bestimmt.

__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten