Zitat:
	
	
		| 
					Zitat von FuXX  Nu werd nicht albern... | 
	
 Ich hab versucht ordentlich und auf dem Boden der Physik zu argumentieren. Warum beleidigst du an mich?
	Zitat:
	
	
		| 
					Zitat von FuXX  Wenn du so rangehst, musst du eh nur die Masse der aufgenommenen Nahrung beruecksichtigen. Die wird dann komplett zerstrahlt und mit E=m*c^2 angerechnet. So reicht dann ein Zuckerwuerfel ein Leben lang. | 
	
 Hier hast du gerade selbst die physikalisch exakte Angabe zum Energieinhalt gegeben.
Was ist dann aber in diesen Tabellen angegeben? Da beide Angaben ja um einige Zehnerpotenzen differieren kann ja wohl nicht das gleiche damit gemeint sein. Immehin stimmt die Einheit.
Die Frage ist tatsächlich ernst gemeint: Wie genau ist die Definition für die Angaben der "Kalorien" in Nährwerttabellen und auf Verpackungen? Sind da z.B. schon Faktoren, für die Anpassung an den menschlichen Organismus reingerechnet, oder kann eine Kuh die gleiche Tabelle nutzen? 
Wenn der Energieerhaltungssatz gölte, dann müsste nach deiner obigen Aussage ("E=m*c^2") in jeder Spalte einer Kalorientabelle die gleiche Angabe stehen. 
Was meinste denn was stimmt, der Energierhaltungssatz oder die Kalorientabellen, oder ist gar E=m*c^2 falsch?