gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Bundestagswahl Anno 2025
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.04.2025, 14:58   #3017
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.694
Idee

Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Wenn fast 50 % eines Jahrganges bis zum Abitur heute beschult werden im Unterschied zu vor 50 Jahren ca. 12 % (Zahlen aus dem Kopf), steigt insgesamt die Bildungs(schul)zeit eines Jahrganges und des Volkes.
Danke, jetzt verstehe ich was Du meinst. Kam echt nicht drauf. Ich glaube aber nicht, daß mehr Bildungsschulzeit automatisch mehr Bildungsniveau bzw. -qualität für den Einzelnen bedeutet.
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Im Prinzip kann jeder mit einem durchschnittlichen IQ das Abi schaffen.
Das sehe ich anders. Abitur sollte m.M.n. der Nachweis eines überdurchschnittlichen Bildungs- und Leistungsniveaus sein, so habe ich es traditionell mitbekommen. Wenn es den Durchschnitt spiegelt, senkt schon dieser Anspruch das Niveau.

Es kann ja auch jeder gesunde Erwachsene 42 km zurücklegen; früher war Zielschluß bei 4 Stunden, inzwischen bei 6 Stunden - nicht weil mehr Leute einen Marathon schaffen, sondern damit mehr Leute einen Marathon schaffen.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten