Zitat:
Zitat von Antracis
Das Problem ist, dass es halt eine dynamische Struktur bleibt. Dynamisch, weil organische lebende Struktur, die sich ständig umbaut, in engstem Kontakt mit anorganischem totem Material.
… 
|
MoinMoin und Danke für die Erklärung.
Bei mir schränkt die Hakenplatte wohl die Beweglichkeit ab 90 Grad Armstellung ein, Kraulen oder Klimmzüge wären damit nicht mehr möglich, da die Platte „über“ das Gelenk geht, dieses bei den entsprechenden Bewegungen durch die Platte blockiert wird und das Gelenk dann einfach gesagt eine „nächste Sollbruchstelle“ bildet.
Daher hatte ich bereits vor der OP unterschrieben, dass die Sachen nach der entsprechenden Zeit durch eine zweite OP wieder heraus genommen werden.
Absolut okay für mich.
Und es war leider ein Fehlalarm mit der Entlassung heute, die beiden Docs waren eben nochmal 30 Minuten da, muss hierbleiben, die OP hatte doch länger als geplant gedauert, da war wohl mehr kaputt als auf dem Röntgen zu sehen, kein Band mehr im gesamten Schulterbereich ganz, dazu Knochenbrüche die man vorher nicht gesehen hatte, Fuck.
Hatte mich nur bisschen gewundert, dass es nonstop schmerzt trotz Schmerzmittel via direktem Zugang in die Vene.
Muss jetzt wieder zum Röntgen, das 4. Mal, wenn’s nicht gut aussieht, wollen die noch mal ran, dann würden die mir wohl irgendwelche Bänder aus den Kniekehlen rausnehmen und in der Schulter einsetzen.
Klingt ziemlich Scheiße, aber wenn’s so kommt, kriege ich vielleicht wenigstens beim nächsten Ironman ab Laufkilometer 32 keine Wadenkrämpfe mehr in den Beinen!
Also dann geht’s eben morgen los mit Aufbau für Herbst 25!
Haut rein!