Zitat:
Zitat von keko#
Lieber Trimichi,
du hast den Durchblick: ...

|
Lieber keko#,
das stimmt. Dafür möchte ich mich noch bedanken, daher habe ich es unterstrichen. Denn wer könnte das besser beurteilen, als jemand, der selbst den Durchblick hat?
Als Lateiner haben wir es nicht leicht. Hätten uns unsere Eltern doch nur Französisch lernen lassen? Als Neusprachler hätten wir gewonnen, nicht so in der mathematisch-naturwissenschaftlichen Ausrichtung, noch dazu mit dem Latinum. Tja. Du weist daher was es heißt: in matrimonium ducere, im wortwörtlichen Sinne ergo und damit dem Inhalte nach. Nämlich, sich seine Verwandtschaft, die zugeheiratet oder angeheiratet ist, selbst aussuchen zu können?
Der Lateiner mag lachen.
Denn Rechte, wie z.B. Frauenrechte implizieren stehts auch Pflichten. Wobei wir nun bei den
Frauenpflichten angekommen sind heute. Um den Amerikaner, und somit Trump, besser verstehen und bewerten, einordnen zu können. Mir ist bewusst, dass das Thema sehr heikel ist. Auch in Amerika.
Bitte befrage dazu deinen Verwandten, und das ist wichtig hier im Forum, was Frauen denken, die Trump gewählt hatten nach deren Motiven.
Was immer auch kommt, er wird sich ja nicht dauerhaft bei euch "einnisten" wollen? Atlanta ist schön, nicht so betonmäßig gebaut wie Philadelphia zum Beispiel, und verfügt ja auch über jene "weißen Elefanten" seit 1996, und nicht um sonst widmete "the boss" Bruce Springsteen Philadelphia ein eigenes Lied, und das ist nicht etwa "Born in the USA". Naja, wollen wir uns hier nicht weiter verzetteln. Sorry.
Jedenfalls danke für dein Lob. Ich wünsche dir, mit dem reminder
den Amerikaner über Frauenpflichten zu befragen, einen schönen Sonntag,
denn vllt verstehen wir Trump besser, wenn wir darüber etwas erführten.
Liebe Grüße und dir als Ehemann einen schönen Sonntag, ich wünsche euch einen angenehmen Besuch und bei Problemen würde sich Experte Helios wieder melden, hoffe ich, sehr gerne erwateten wir deinen Bericht.
Trimichi
