Die Einheiten selber erscheinen Hardcore, in der Tat! Früher hätte ich da wahrscheinlich jedes mal Panik davor gehabt. Derzeit hab ich einfach nur übelst Bock drauf!
Du hast recht, für "nur" sub3 (ich will das überhaupt nicht klein reden, muss es erstmal schaffen) brauche ich das nicht. Aber ich will auch nicht auf "easy going" ne sub3 laufen. Warum nicht in Richtung 2:50 trainieren, wenn es zumindest nicht komplett unmöglich erscheint.
Am Ende des Tages will ich ne 2 vorne sehen, der Rest ist Nebensache.
Neben den harten Einheiten versuche ich deutlich mehr auf Regeneration zu achten als früher. Sämtliche andere Läufe der Woche sind komplett in GA1/Zone 2 (60-70% HFmax).
Und wenn mal was zwickt, dann gehts eben aufs Rad. Früher wär ich halt in einen kommenden Schmerz weiter reingelaufen, was mehrfach zu langen Pausen führte.
Das einzige was ich noch nicht komplett hinbekomme ist mein rechter Hamstring. Da helfen auch 3-4 Wochen Pause nix, bereits erprobt. Hängt ggf. auch etwas am Laufstil zusammen. Aber da zwickts halt seit 1,5 Jahren durchgehend, mal mehr, mal weniger.
Das Ding ist halt, sicherlich könnte man jetzt auch auf einen sub3 Marathon noch im Mai spezifisch trainieren, aber mein Kopf ist voll auf Herbst eingestellt.
Es gibt auch schon Alternativen, falls es in Berlin warum auch immer nicht klappen sollte.
Nach dem HM bzw. nach den 25km von Berlin im Mai sind auf jeden Fall ein paar Wochen mit weniger Intensität geplant. Ggf. mehr Umfang. Will vor dem Marathon Block ggf. nochmal 1-2kg Ballast abwerfen, die ich mir im Marathontraining wieder holen werde
Es ist halt immer eine Gradwanderung, wenn man versucht am Limit zu trainieren, aber da machts halt oft am meisten Spaß!
Zitat:
Zitat von Klugschnacker
...
Ich drücke die Daumen und wünsche viel Erfolg! 
|
Danke dir
