Moin,
Schweden ist - bis auf Göteborg und Stockholm - nicht so dicht besiedelt. Dass man in Bullerbü anders vorgehen kann als in Berlin, Hamburg oder dem Ruhrgebiet, leuchtet mir ein.
Hierzulande sterben pro
Jahr schätzungsweise 40.000 Menschen an den Folgen des Alkoholkonsums und
ca. 130.000 am Rauchen. Außer den Behandlungskosten hat das in erster Näherung keine Folgen für die Allgemeinheit(*) und ist nicht ansteckend. Leerdenker oder nicht: Die Eigenverantwortung ist anscheinend nicht so verbreitet. Ich hätte es für einen schweren Fehler gehalten, sich auf sie als Eindämmungsmaßnahme zu verlassen.
Viele Grüße,
Christian
(*) Das Rauchen in Gegenwart von Nichtrauchern und Kindern im Auto musste man allerdings auch erst verbieten, jahrelange Apelle an die Verantwortung haben nichts gebracht.