Zitat:
Zitat von keko#
Ich denke mal, dass DE schlussendlich in den USA auf Einkaufstour gehen wird. Herr Kiesewetter (CDU) meinte kürzlich in einer diese politischen Talkshows, dass es finanziell nach oben keine Grenzen mehr gäbe.
Mein Nachbar erkläre mir kürzlich, dass der amerikanische Vermögensverwalter Blackrock nicht nur an Granaten und Raketen verdient und am Wiederaufbau der zerstörten Ukraine, was ja jedes Kind weiß, sondern auch an den Schulden, die wir gerade in atemberaubender Form machen wollen: Und zwar als Käufer von deutschen Staatsanleihen (Zinseinnahmen) und als Investor in Banken, die mit diesen Schulden handeln. Da passt es ja, dass unser zukünftige BK Merz bei diesem Unternehmen Manager war. Eine rundum gelungene Sache also ;-)
|
Guter Gesichtpunkt. Ging ja damit schneller als erwartet nach dem Wahlkampf. Merz und Klingbeil schaffen es sicher, neben den gigantischen Kreditgeldern für Kriegsgüter auch noch Rentengelder in die Moves des Finanzkapitals hineinzupumpen.
Trotzdem habe selbst ich heute über eine Schlagzeile von dem EU-CSU-Weber und EVP-Chef in der Welt Bauklötze gestaunt: "„Wir müssen unser Denken in Europa jetzt auf
Kriegswirtschaft umstellen.“ Er verlangt quasi eine Art zentralistische Planwirtschaft für die EU-Rüstungsindustrie und eine Ober-EU-Generalität für alle Landesarmeen. Ab jetzt bezeichnet Weidel ihn vermutlich auch als Kommunisten.

Rheinmetall-Chart: