gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Kurbellänge 165 mm auf Verdacht?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.03.2025, 10:28   #30
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.845
Zitat:
Zitat von tridinski Beitrag anzeigen
ich stimme dir zu bei dem was du schreibst, die Leistung bleibt trotzdem unabhängig von der Kurbellänge:

Arbeit = Kraft x Weg
Leistung = Arbeit x Zeit

Kraft und Weg ändern sich mit der Kurbellänge, die Leistung bleibt gleich (bei gleicher Übersetzung und Frequenz)
Deine zweite Formel ist falsch.

Bei gleichem Pedaldruck musst Du eine kürzere Kurbel mit einer höheren Trittfrequenz ausgleichen. In Deinem obigen Argument mit dem gleichen aufgelegten Gang (zB 53/12) ist der Pedaldruck nicht gleich, sondern bei der kürzeren Kurbel zwangsläufig höher.


Für Nerds:

Leistung ist Arbeit pro Zeit: P=W/t. (1)

Die Arbeit W ergibt sich aus Kraft mal Weg: W=F x S. (2)

Setze ich Gleichung 2 in Gleichung 1 ein, ergibt sich: Leistung ist Kraft mal Weg, geteilt durch die Zeit. Oder auf Deutsch: Die erbrachte Leistung ist der Pedaldruck mal dem Pedalweg, geteilt durch die benötigte Zeit für den Pedalweg. Als Formel:

Leistung = Pedaldruck x Pedalweg pro Zeit. (3)

"Pedalweg pro Zeit" kann man kürzer schreiben, denn das ist einfach die Pedalgeschwindigkeit. Gemeint ist die Geschwindigkeit des Pedals entlang seiner Kreisbahn um das Tretlager:

Leistung = Pedaldruck x Pedalgeschwindigkeit. (4)

Man erkennt: Die Leistung bleibt gleich, wenn bei gegebenem Pedaldruck die Pedalgeschwindigkeit gleich bleibt. Eine kürzere Kurbel muss sich schneller drehen, um die gleiche Pedalgeschwindigkeit zu erreichen wie eine längere Kurbel.
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten