Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Twitter, heute X, ist ein entscheidendes Medium zur Verbreitung von Falschnachrichten. Elon Musk hat in großem Stil Moderatoren rausgeschmissen, welche die Flut von Fakenews eindämmen sollten. Heute ist es auf X problemlos möglich, gezielt und in großem Umfang Falschnachrichten zu verbreiten.
|
Alle sozialen Medien verbreiten
auch Falschnachrichten (und auch X tut das nicht ausschließlich, entgegen dem, was Deine Formulierung suggeriert). Wo Menschen sich äußern, wird es immer Wahres und Falsches als Gemisch geben. Nur aus der Auseinandersetzung von beiden kann sich Diskurs, Erkenntnis und Entwicklung geben. Twitter hat Moderatoren gehabt, die im Sinne der Regierung gefiltert haben - und damals war es in Ordnung, Falschnachrichten wie Lauterbachs Aussage von der Nebenwirkungsfreien Impfung oder die Hetze gegen die asozialen Ungeimpften zu posten - es war ein ebensowenig freundlicher Ort, wie jetzt, nur von einer anderen Seite manipuliert. Es gibt kein Wahrheitsministerium, und es wird auch nie eins geben, das objektiv genug sein kann, eine solche Wächterfunktion zu übernehmen. Zensur führt immer zu Unfreiheit und Einseitigkeit.
Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Für mich ist gut verständlich, dass Schwarzfahrer und dude sich positiv über X und seine Veränderung durch Elon Musk äußern.
|
Ich äußere mich vor allem negativ über die bei twitter von früher bekannte Lösch- und Manipulationspraxis. Da ich weder twitter noch X nutze, kann ich nicht beurteilen, ob jetzt mehr Meinungsfreiheit oder nur eine anders gepolte Zensur/Manipulation stattfindet. Entscheidend ist, sowas grundsätzlich abzulehnen, weil jeder Eingriff, der über strafbares betreffende Sachen hinausgeht, als Einschränkung der Meinungs- und Redefreiheit zu werten ist. Ich verstehe wohlwollend Deinen Satz so, daß Du verstehst, daß man mit meiner radikal liberalen Einstellung die Abschaffung der Zensur durch Musk erst mal begrüßt.
