gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Kurbellänge 165 mm auf Verdacht?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.03.2025, 21:40   #25
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.492
Eine kürzere Kurbel muss man mit höherer Trittfrequenz fahren, damit die Leistung im Vergleich zu einer längeren Kurbel gleich bleibt.

Eine kurze Kurbel bekommt man leichter am oberen Totpunkt "unter dem Bauch durch", muss das aber auch öfter machen, da die Trittfrequenz höher wird. Das frisst den ergonomischen Vorteil des offeneren Hüftwinkels für manche Zeitgenossen wieder auf.

Aus diesem Grund bewegt sich die ganze Debatte um ein paar Millimeter Kurbellänge hin oder her, also in einem sehr engen Rahmen. Zum großen Teil ist es einfach Geschmacksache.

Positiv ist, dass es für kleinere Menschen heute eine gute Auswahl kürzerer Kurbeln gibt. Ich selbst hatte Kurbeln mit 170mm, 172.5mm, 175mm und 180mm jahrelang im Einsatz. Dazu erst längs-, dann querovale Kettenblätter und sogar Smartcranks, vielleicht erinnert sich noch jemand an die Dinger.
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten