gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Natural Eating oder die Suche nach dem heiligen Gral
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.01.2009, 10:14   #262
feder
Szenekenner
 
Benutzerbild von feder
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 916
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Es schmeckt mir nicht.

Ich esse Marmelade, ich trinke Fruchtsäfte aber Obst an sich (auch und vor allem in gekochten Gerichten) finde ich einfach nur widerlich. Und das seit ich lebe.

Die Diskussionen "Du musst doch aber ... Du treibst doch Sport ... etcetcetc." habe ich zigfach durch - nicht das jetzt jemand hier meint, er müsste...

Mangel habe ich nicht, hatte ich nie, daher scheint es wenig schädlich zu sein, kein Obst zu essen. Nur: in Eurem Ansatz wird es dann schwierig.
Obst in gekochten Gerichten mag ich auch nicht und viel an Obst esse ich auch nicht, weil ich einige Sorten nicht vertrage.

Aber wenn du ab und an nen Fruchtsaft trinkst, was an Gemüse isst, sollte das zu keinem Mangel führen.

Letztlich muss wohl jeder für sich herausfinden, was einem bekommt. Das ist sicher nicht einfach, aber wenn man ein wenig an Körpergefühl und -gespür hat, sollte man schon merken, was einem gut tut und was nicht.

ich weiß auch nicht, ob man mit der in dem Buch vorgeschlagenen Ernährungsweise hohe Trainingsumfänge verkraften kann. Alle KH-Träger sind lt. deren Meinung ja "schlecht"..

äußerst befremdlich finde ich auch, dass empfohlen wird, Zucker zu streichen bzw durch Süssstoffe zu ersetzen... was das mit "natural" Eating zu tun haben soll, weiß ich echt nicht.
feder ist offline