gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Donald Trump
Thema: Donald Trump
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.03.2025, 15:05   #6531
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.694
Zitat:
Zitat von Nepumuk Beitrag anzeigen
Komisch, dass noch nie Orban von Selenzki als Verhandlungsführer vorgeschlagen worden ist. Warum wohl nicht?
Aber klar, vielleicht ist für Ungarn dann auch ein Stück der Ukraine drin, wenn die dann unter verschiedenen Despoten aufgeteilt wird.
Die Beziehungen der beiden Länder sind ziemlich vorbelastet, wegen des Umgangs der Ukraine mit der dortigen ungarischen Minderheit. (Ungarn wurde 1918 auf ein Kernkland zurückgestutzt, und rund die Hälfte aller Ungarn landete in Nachbarstaaten, die seither alles andere als gut mit der endlich ausgelieferten ungarischen Minderheit umgingen, die Beziehungen zu allen Nachbarn war daher für Ungarn schwierig). Trotzdem sind mir nicht mal von Orbán Bestrebungen bekannt, die einst verlorenen Gebiete wieder an Ungarn anzuschließen; er hat nur den Auslandsungarn die automatische ungarische Staatsbürgerschaft und Stimmrecht bei den Wahlen in Ungarn gegeben, was viel zu seinen Wahlerfolgen beigetragen hat.

Orbán mag wenig positive Eigenschaften haben, aber wenn man Gespräche als Alternative zum militärischen Sieg überhaupt in Betracht zieht, ist Orbán als Typ sicher geeigneter, um mit Putin zu verhandeln, als eine Baerbock. Und natürlich hat er zuerst die eigenen Interessen (seine und die von Ungarn) im Blick mehr als die von allen anderen.
Zitat:
Zitat von Nepumuk Beitrag anzeigen
DE hat erreicht, dass die Ukraine nicht in untergegangen ist, damit ist langfristig viel mehr für den Frieden erreicht als mit einer Unterwerfung. Kriege dürfen sich nicht lohnen, sonst werden wir immer mehr davon sehen.
Jein; Zustimmung ja, aber die Hilfen (nicht nur aus Deutschland) haben leider nur gereicht, daß die Ukraine gerade so nicht untergeht, aber nicht, um sich erfolgreich und mit Nachdruck zu verteidigen - nach all den Jahren kann man echt den Eindruck gewinnen, die Hilfen werden so dosiert, damit es nicht zu schnell endet.
Zitat:
Zitat von Nepumuk Beitrag anzeigen
Wenn Putin jetzt verhandlen sollte (wofür es überhaupt keinen Anzeichen gibt), dann tut er das nur, weil er sein Ziel in dem Krieg nicht erreichen kann bzw. die Kosten dafür zu hoch sind.
Ich fürchte, die Kosten werden erst zu hoch, wenn die eigene Bevölkerung nicht mehr dahinter steht - und das kann nicht passieren, solange die Ukraine nicht in "gleicher Münze" zurückzahlen kann, also die Mittel bekommt, auch tief in Russland zivile Infrastruktur zu zerstören. Und ich fürchte auch, daß man nicht allzu lange weitermachen kann, ohne sich zu entscheiden: entweder will man selbst Frieden mit Russland halten, und dann überläßt man die Ukraine ihrem Schicksal, oder man unterstützt die Ukraine um den Preis eigener Verwicklung. Hitler war auch nur durch alliierte Armeen zu stoppen, die nach Deutschland vordrangen, nicht durch Diplomatie.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten