Es gibt ein neues Briefung von General Freuding der Bundeswehr, welcher die Aktivitäten der Bundeswehr für den Ukrainekrieg koordiniert.
Für meinen Teil finde ich es ziemlich erschreckend, wie die Bundeswehr die Friedensbemühungen von Trump infrage stellt, konterkariert und mit keinem Wort den neuen Sicherheitsratsbeschluss erwähnt, der völkerrechtlich verpflichtend die Grundlage für alle UNO-Länder sein muss, auch für Deutschland, zu einem möglichst raschen Frieden in der Ukraine beizutragen. Stattdessen führt General Freuding nur aus, wie die europäischen Armeen in der Lage wären, würden militärische Unterstützungsleistungen der USA in 25 ausfallen, zu kompensieren. Er erklärt wörtlich: "Das ist auch unser Krieg." Die Bundeswehr scheint bis zum bitteren Ende, der ukrainischen Niederlage, den Ansatz: "As long as it takes" weiterverfolgen zu wollen.
Nachgefragt: General Freuding zu drei Jahren Krieg in der Ukraine, 33min mit Inhaltverzeichnis und Sprungmarken..
Gestern stellte der ständige Talk Show Gast Masala bei Maischberger dar, wie die neue Sicherheitspolitik für die EU aussieht und erklärte, wie Deutschland über die EU-NATO statt des USA-"Atomschirms" unter einen europäischen Atomschirm schlüpfen kann / muss.

. Ich möchte in dem Kontext nur daran erinnern, dass im 2plus4 Vertrag Deutschland die Bewaffung mit A-Bomben, chemischen, biologischen Waffen ausgeschlossen hat und als Maximum eine Heeresgrösse von 370 000 Soldaten festgelegt hat, weil der Experte Marsala das im Video nicht thematisiert.
Carlo Masala über Trumps Strategie im Ukraine-Krieg und europäische Sicherheitspolitik, 15min
Ps. Heute ist berichtet worden, die Aktie von Rheinmetall hätte sich in den 3 Jahren verzehnfacht. Einen neuen Push bekommt sie aktuell durch die aktuellen Pläne in der EU.