gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Das offizielle triathlon-szene-Lazarett
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.02.2025, 15:11   #3916
Antracis
Szenekenner
 
Benutzerbild von Antracis
 
Registriert seit: 12.07.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 2.644
Zitat:
Zitat von Pillemann Beitrag anzeigen
Das offizielle triathlon-szene Lazarett

Patient: Pillemann
Befund: Schmerzen Achillessehne, Wadenmuskelansatz
seit: 20. Februar 2025
Medikation: keine
Training: momentan noch alles
Bemerkung: Seit Donnerstag nach einer Intervalleinheit (14x200m) teils starke Schmerzen am Wadenmuskelansatz/Achillessehne. Sonntag war es wieder einigermaßen gut, gestern nach 6km lockerem Lauf gleiche Schmerzen bei jedem Schritt, ähnlich starkem Muskelkater plus leichte Schwellung und leicht blau Stellenweise.
Gute Besserung. Und Vorsicht!

Eine ähnliche Geschichte hat mich nahezu 2 Jahre beschäftigt und sowohl monatelange Laufpausen als auch viele viele ätzende Monate mit stark reduziertem Umfang und oft keinerlei Intensität gekostet.

Wenns blau wird, spricht zwar viel dafür, dass der Muskel kaputt ist, was meist schneller heilt, als die Sehne selber. Aber wenn der Muskel inhomogen arbeitet, geht die Sehne als nächstes kaputt und dann wirds richtig hässlich.

Insofern lieber 2-3 Wochen Pause als 3-6 Monate und genauso lange für die Rückkehr. Ist natürlich alles individuell, aber ich halte die AS, wegen der schlechten Durchblutung, für eine der langwierigsten und risikoreichsten Verletzungen.

Ich habe sehr gute Erfahrungen mit exzentrischem Dehnen/Treppenübung (Remodeling der Sehnenstruktur, Dehnung und Kräftigung der Wade) und Friktionsmassagen der Sehne selbst bzw. mit Massage/Vibrationspistole. Flossing soll auch gut helfen.

Gerade der sehnennahe Ansatz des Wadenmuskels verhärtet gerne, kann man auch beim Laufen manchmal fühlen wie so eine Art zu feste Fersenkappe und da hilft gut die Massage(Pistole). Meist sind dann auch die Gastrocnemiusköpfe oben unterm Knie verhärtet.

Viel Glück!
Antracis ist gerade online   Mit Zitat antworten