gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Donald Trump
Thema: Donald Trump
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.02.2025, 16:02   #5841
deralexxx
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.10.2012
Beiträge: 2.631
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Der Aufruf war es, das kannst du nachlesen. Was die dann dort gemacht haben (incl. undercover CIA), ist was anderes.



Beides eben, das ist doch nicht so schwierig zu verstehen, oder?

In Deutschland hast du derweil eine im Vergleich junge Demokratie mit weniger ausgepraegten Freiheitsprinzipien. Denn der Deutsche traut sich selbst noch lange nicht. Vermutlich ist das auch besser so. Man stochert halt nur etwas - gelinde gesagt - "unbehelflich" herum, um den richtigen Weg zu finden.
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Lese gerade die Kommentare auf Youtube zum 60-minutes video:

https://youtu.be/-bMzFDpfDwc?si=OIxsHqj2NMqNaYNC

"Two foreigners meet: an American and a German. The American says, "In our country, I can stand in front of the White House and shout 'Down with the President,' and nothing will happen to me." The German joins in, "In our country, it's the same. I can stand in front of the Reichstag and shout 'Down with Donald Trump and nothing will happen to me."

"It is not that Germans don't have a sense of humor, it is that they are banned from making jokes!"

"American: "How are things going in Germany?"
German: "Oh, I can't complain.""

"Now i want to get a VPN, set location to Germany, and just troll and shi*post in german for as long as possible.��"

LOL


Und noch was ernsteres zu dem was ich vorher ansprach:

<<"Free speech needs boundaries and in the case of Germany these boundaries are part of our constitution." A proper constitution limits the powers of the government, not the people.>>
Könnte man zumindest so interpretieren, als ob du dir diese Ansichten zu eigen machst. Zumindest wird es nicht klar, dass du diese reflektierst oder einordnest. Wie siehst ordnest du denn den Unterschied zwischen Free-Speech in den USA und Meinungsfreiheit ein?
deralexxx ist offline   Mit Zitat antworten