gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Kann, soll oder darf die künstliche Intelligenz das menschliche Denken substituieren?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.02.2025, 15:16   #489
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.916
Zitat:
Zitat von Trimichi Beitrag anzeigen
... Turing-Test ... Damals waren das 80/20, d.h. nur 20% konnten erkennen, daß es sich bei dem Test um eine KI und nicht um einen Menschen als Interaktinspartner handelte.
Beim Turing-Test messen wir die Intelligenz eines Computers daran, ob er in der Kommunikation einen Menschen imitieren kann. Das ist ein spannender Test, aber geht er nicht am Thema vorbei?

Bei einerm modernen Düsenjäger interessiert uns nicht, ob er einen Vogel imitieren kann. Ein Computer, der pro Sekunde 10.000 Finanztransaktionen in acht verschiedenen Sprachen auf ihre Auswikungen auf den DAX untersuchen kann, ist keine Imitation eines Bankangestellten.

Die Imitation von Menschen ist bei künstlicher Intelligenz möglicherweise nicht die Eigenschaft, auf die es ankommt.
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten