gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hammer the bike!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Weltverband halbiert Zeitstrafen für Drafting
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.02.2025, 17:23   #89
Siebenschwein
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.06.2019
Ort: Zürič
Beiträge: 2.958
Zitat:
Zitat von Adept Beitrag anzeigen
Gottes Stimme (ChatGPT) sagt:

Die grammatikalisch korrekte Form ist:

"Ist das trotz rollierenden Starts?"

Erklärung:
„trotz“ verlangt den Genitiv.
„Start“ ist ein maskulines Substantiv, dessen Genitiv „des Starts“ lautet.
Das Adjektiv „rollierend“ wird im Genitiv Singular maskulin flektiert → „rollierenden Starts“.
Die Form „trotz rollierendem Start“ wäre falsch, weil „rollierendem“ im Dativ steht, während „trotz“ den Genitiv verlangt.
Wer "trotz" weiter mit Dativ gebrauchen will, soll das einfach tun und sich gegenüber Besserwissern darauf berufen, dass das ein Helvetismus ist und damit in der Schweiz den korrekten Gebrauchh darstellt. Man kann also damit seine Weltläufigkeit beweisen und allen Besserwissern zeigen, dass man ein Nochbesserwisser ist.
Wem das nicht reicht: historisch ist der Dativ wohl korrekt - daher auch das schöne Wort "Trotzdem" - sonst hiesse es ja "Trotzdes".
__________________
Wenn Ihr alle die Zeit, die Ihr hier im Forum vertüdelt, fürs Training nutzen würdet...
Siebenschwein ist offline   Mit Zitat antworten