Zitat:
Zitat von Thomas1987
Die Meinungsforschungsinstitute in Deutschland sind wirklich sehr sehr gut in ihren Prognosen. Dass eine Partei, welche bei 3% in den Umfragen liegt in den Bundestag kommt ist zu 99,99999% ausgeschlossen.
|
Ich wollte zum Thema BSW bis nach der Wahl nichts mehr schreiben. Aber das ist ja off-Topic.

Du scheinst da sehr sicher zu sein. Ich würde entgegenhalten, dass die relativen Fehler bei kleinen Parteien und geringer Stichprobengrösse prinzipiell grösser sind bzw. dass ein absoluter Fehler von +/-1% aus 3% schon mal locker 4% machen kann (oder 2%).
Zweitens ist die klassiche Methode des Telefoninterviews bei jungen Wählern eventuell nicht besonders akkurat. Gerade Volt hat vermutlich eine Menge Wählerpotential bei Leuten, die gar kein Festnetz mehr haben.
Und drittens kann sich bis zur Wahl schon noch etwas ändern und gerade solche disruptiven Ereignisse wie gestern können Leute, die eher zur CDU tendierten, in die Richtung neuer Parteien treiben. Ob das so ist und was das bedeutet, werden wir erst am Wahltag sehen.
So, und nun bin ich wieder stummgeschaltet im BSW-Thread.