Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer
Dies halte ich schon für eine Utopie, die an vielzu vielfältiger Realität zu scheitern droht. Aber man braucht ja auch Visionen.
|
Klar wird in Richtung 100% die Luft dünner und die "Low-Hanging-Fruits" sind alle schon geerntet, aber warum ist eine Fortführung des Trends eine Utopie?
https://www.bundesregierung.de/breg-...ewende-2067498
(erstes Bild)
OK, fairerweise muss man sagen, dass auch der Stromverbrauch zurückgeht seit 2007, daher steigt natürlich der Anteil der erneuerbaren daran rein statistisch schonmal ohne dass weitere Kapazitäten geschaffen werden.
Trotzdem finde ich es erstaunlich, wie viel Strom verbraucht wird. Anscheinend verbraucht eine Person privat rund 2050 kWh Strom pro Jahr.
Unser 4-Personen Haushalt (Kinde 9 und 13 Jahre, daher deren Stromverbrauch wahrscheinlich nicht ganz so hoch) hat im Jahr 2024 trotz Wärmepupe und Elektrofahrzeug (10.000 km/Jahr) etwas mehr als 7.000 kWh verbraucht, rund 3.000 davon selbst erzeugt.
Das geht aber alles am Thema BSW vorbei.